BGS-Nachwuchs erkämpfte sich das Ticket zu den Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften U18
11.02.2023 Lünen

Henning Stoffels, Nachwuchs-Judoka der BGS Emmerich, kämpfte neben 111 weiteren Männern am besagten Tag in Lünen um das Ticket zu den diesjährigen Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Altersklasse Männer U18.
​
Nach zwei gewonnen Kämpfen in der Vorrunde zog Henning in die Hauptrunde ein. Dort kämpfte er sich durch bis ins Finale. Erst dort musste er sich seinem Gegner Paul Bügers vom TBD Osterfeld geschlagen geben.
​
Mit dieser wahnsinns Leistung erkämpfte sich Henning die Silbermedaille und damit ein Ticket zu den nationalen Titelkämpfen am Samstag, 25.02.2023 in Leipzig.
​
Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs-Judoka und wünschen ihm für die Titelkämpfe auf nationaler Ebene bereits jetzt viel Erfolg.

BGS Emmerich ist Nr. 4 im Regierungsbezirk Düsseldorf
04./05.02.2023 Neuss


Na wie krass ist das denn?
​
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen U11, U15 & U18 stehen wir mit der BGS Emmerich auf Rang 4 von insgesamt 52 teilnehmenden Vereinen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf
Wir sind sooo stolz auf unsere Judoka
Healow und Mia vergolden Vereinsleistung
05.02.2023 Neuss

Aus dem Trainerteam der BGS Emmerich coachte am 05.02.2023 Fabian Dargel die Kämpfe bei den Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U15 im Judo. Begonnen wurde mit den männlichen Vertretern der Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V.!
​
In der Gewichtsklasse bis 43 Kg belegte Mustafa Kaan Demirel einen 7. Platz. Vereinskollege Chinguun Erdenetsogt schaffte mit zwei gewonnen und einem verlorenen Kampf den Sprung aufs Treppchen und gewinnt Bronze. In der offenen Gewichtsklasse über 66 Kg schaffte auch Robin Florek einen dritten Platz auf dem Podest.
​
Bei den Mädchen verpasste Anna Wentzlaff bis 40 Kg ein Ticket zur Westdeutschen Meisterschaft und belegte einen 5. Platz. Trainingspartnerin Rania Oumachar gewann zwei ihrer vier Kämpfe und gewann Bronze.
​
Healow Knoef bis 33 Kg und Mia Schipper bis 57 Kg konnten hingegen alle Kämpfe für sich entscheiden. Healow besiegte drei und Mia gleich vier Kämpferinnen. Damit vergolden die beiden Mädels das insgesamt erfolgreiche Wochenende und lösten das Ticket zur Westdeutschen Meisterschaft in Dormagen.
Bezirksmeisterschaften der U11 in Neuss
04.02.2023 Neuss

Am Nachmittag des 04.02.2023 begannen die Kämpfe in der Altersklasse U11 männlich. In den unteren Gewichtsklassen sorgte Cihangir Demirel für einen 3. Platz. Sein Vereinskollege Damian Ort schaffte bei seiner ersten Teilnahme an einer Bezirksmeisterschaft einen guten Fünften.
Im Anschluss kämpften sich die Mädchen der BGS Emmerich auf die Podeste.
​
Malak Oumachar wurde Vize-Bezirksmeisterin, Amelia Hankus und Vanessa Bolundz erkämpften sich einen hervorragenden 3. Platz.
Lara Sophie Wentzlaff, Aseel Al Ali, Jessica Bolundz und Amina Rebronja zeigten gute Ansätze, konnten sich jedoch nicht durchsetzen.
​
Trainer Emile Schipper zeigte sich zufrieden mit dem Abschneiden der jungen Kämpfer und Kämpferinnen der BGS Emmerich.
Vize-Bezirksmeister U18 und Vize-Bezirksmeisterin U18
04.02.2023 Neuss

Den Auftakt zu den diesjährigen Bezirksmeisterschaften am 04.02.2023 in der Altersklasse U18 männlich, meisterte Henning Stoffels in der Gewichtsklasse bis 90 Kg. Mit zwei starken Kämpfen musste sich der Judoka von der BGS Emmerich erst im Finale geschlagen geben und löste als Vize-Bezirksmeister das Ticket zu den Westdeutschen Meisterschaften.
​
In der gleichen Altersklasse unter den Augen von Trainer Emile Schipper zeigte Dominika Magiera in der Gewichtsklasse bis 63 Kg, dass besonders die Mädels im Verein immer wieder gute Ergebnisse liefern. Auch Dominika belegte den Titel als Vize-Bezirksmeisterin in einem sechser Teilnehmerfeld und fährt zu den Westdeutschen Meisterschaften nach Lünen.
​
Die Athletin Sally Schwandt konnte bei ihrer ersten Teilnahme der U18 Frauen nicht Punkten und schied nach zwei verlorenen Kämpfen aus.
„14-facher Wumms“ bei der BGS Emmerich
29.01.2023 Emmerich

Emmerich am Rhein. Bei den Judo-Kreiseinzelmeisterschaften am 29.01.2023 in den Altersklassen U11 und U15 dominierte die Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich das Geschehen auf der Matte. Mit 14 Kreismeistertiteln und sieben Vizekreismeistertiteln, sowie 10 Bronzemedaillen, zeigten sich die Kinder und Jugendlichen des Vereins in Top-Form.
​
Von den insgesamt fünf verliehenen Technikerpreisen gingen gleich vier an den Judoverein aus der Schulstraße 8. Die Judoka Assel Al Ali, Mia Schipper, Healow Knoef und Cihangir Demirel nahmen die Trophäe mit nach Hause.
​
Folgende Platzierungen konnten erkämpft werden
1. Platz
Aseel Al Ali
Melissa Bogdanow
Vanessa Bolundz
Cihangir Demirel
Mustafa Kaan Demirel
Chinguun Erdenetsogt
Amelia Hankus
Healow Knoef
Damian Ort
Rania Oumachar
Malak Oumachar
Amina Rebronja
Mia Schipper
Anna Wentzlaff
2. Platz
Robin Florek
Ayden-Tijs Giese
Ben Gruschka
Lenn Heide
Helen Schwandt
Sam Schwandt
Lea Stanislawski
3. Platz
Jessica Bolundz
Julian Bulla
Alexander Ernst
Alicja Klejnot
Darian Monse
Nick Leandro Offenberg-Schwilden
Clara Sachse
Jenny Schwandt
Marianna Solovej
Lara Sophie Wentzlaff
​
5. Platz
Louis Florek 5. Platz
Als Trainerteam standen Isabell Wehofen, Emile Schipper und Dirk Schaap den Kindern und Jugendlichen zur Seite.
​
Für die Kampfrichteranwärter der BGS Emmerich Tim Schwandt und Kimi Schipper war es das erste Turnier als Kampfrichter unter den wachsamen Augen von Christian von der Heiden, der sich positiv äußerte über die Leistungen der Beiden.
​
Auf geht's zur BEM am nächsten Wochenende