„14-facher Wumms“ bei der BGS Emmerich
29.01.2023 Emmerich

Emmerich am Rhein. Bei den Judo-Kreiseinzelmeisterschaften am 29.01.2023 in den Altersklassen U11 und U15 dominierte die Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich das Geschehen auf der Matte. Mit 14 Kreismeistertiteln und sieben Vizekreismeistertiteln, sowie 10 Bronzemedaillen, zeigten sich die Kinder und Jugendlichen des Vereins in Top-Form.
Von den insgesamt fünf verliehenen Technikerpreisen gingen gleich vier an den Judoverein aus der Schulstraße 8. Die Judoka Assel Al Ali, Mia Schipper, Healow Knoef und Cihangir Demirel nahmen die Trophäe mit nach Hause.
Folgende Platzierungen konnten erkämpft werden
1. Platz
Aseel Al Ali
Melissa Bogdanow
Vanessa Bolundz
Cihangir Demirel
Mustafa Kaan Demirel
Chinguun Erdenetsogt
Amelia Hankus
Healow Knoef
Damian Ort
Rania Oumachar
Malak Oumachar
Amina Rebronja
Mia Schipper
Anna Wentzlaff
2. Platz
Robin Florek
Ayden-Tijs Giese
Ben Gruschka
Lenn Heide
Helen Schwandt
Sam Schwandt
Lea Stanislawski
3. Platz
Jessica Bolundz
Julian Bulla
Alexander Ernst
Alicja Klejnot
Darian Monse
Nick Leandro Offenberg-Schwilden
Clara Sachse
Jenny Schwandt
Marianna Solovej
Lara Sophie Wentzlaff
5. Platz
Louis Florek 5. Platz
Als Trainerteam standen Isabell Wehofen, Emile Schipper und Dirk Schaap den Kindern und Jugendlichen zur Seite.
Für die Kampfrichteranwärter der BGS Emmerich Tim Schwandt und Kimi Schipper war es das erste Turnier als Kampfrichter unter den wachsamen Augen von Christian von der Heiden, der sich positiv äußerte über die Leistungen der Beiden.
Auf geht's zur BEM am nächsten Wochenende
52 Nikoläuse von der BGS Emmerich vernascht (19/16/17)
10.12.2022 Rees

Am 10.12.2022 fand unter großer Beteiligung der Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V. wieder das traditionelle Kreis-Nikolaus-Turnier mit Anfänger-Randori statt. Mit 52 Judoka stellte der Verein mit Abstand die größte Teilnehmerzahl unter den eingeladenen Vereinen, obwohl viele Vereinsmitglieder erkrankt oder zu anderen Veranstaltungen eingeladen waren. Viele spannende Kämpfe konnten die mitgereisten Eltern, Großeltern und Angehörigen von der Tribüne aus bestaunen. Unter der lockeren Atmosphäre feuerten die Zuschauer unsere Schützlinge lautstark an. Wir danken dem JC Haldern für die Ausrichtung und freuen uns nächstes Jahr wieder dabei zu sein.
Hier die Platzierungen der BGS Emmerich:
1. Dima Al Ali
1. Aseel Al Ali
1. Lina Boumans
1. Temuujin Delgerzaya
1. Emirhan Demirel
1. Mustafa Kaan Demirel
1. Cihangir Demirel
1. Robin Florek
1. Ayden Giese
1. Lena Lagiewka
1. Anestis Mourazidis
1. Damian Ort
1. Malak Oumachar
1. Liam Radermacher
1. Mia Schipper
1. Sally Schwandt
1. Helen Schwandt
1. Jenny Schwandt
1. Hanna Wichert-Winzer
2. Adam Beekhuizen
2. Melissa Bogdanow
2. Vanessa Bolundz
2. Julian Bulla
2. Louis Florek
2. Henry Janzen
2. Dominika Magiera
2. Roya Monse
2. Rania Oumachar
2. Sam Schwandt
2. Luc Schwilden
2. Athina Sidiropoulou
2. Nataniel Sitarz
2. Lea Stanislawski
2. Marc van Alen
2. Carsten van Haag
3. Liv Aanhane
3. Rasha Al Sayed Taha
3. Julian Alles
3. Nellie Alo
3. Jessica Bolundz
3. Chinguun Erdenetsogt
3. Alexander Ernst
3. Batgerel Ganbat
3. Leon Goertzen
3. Lenn Heide
3. Elias Janzen
3. Darian Monse
3. Fabian Sachse
3. Clara Sachse
3. Henri Schorn
3. Mandy van Engelshoven
3. Anna van Haaren
Erste Turnierluft geschnuppert
13.11.2022 Hilden

15 Judoka der Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V. sind der Einladung des JC Hilden 1951 e.V. zum Anfänger-Randori am 13.11.2022 gefolgt. Das Randori war sehr gut organisiert und lief makellos ab. In freundschaftlicher Atmosphäre konnten die Judoka zeigen was sie bereits gelernt hatten und kämpften in Pools um eine Medaille. Christina Dargel, Isabell Wehofen und Dirk Schaap standen als Trainerteam am Mattenrand und unterstützen ihre Schützlinge. Sandra Florek sorgte mit Ihrer Kamera für schöne Erinnerungen an den ersten Wettkampf.
Die Platzierungen der Emmericher Judoka:
1. Platz Assel Al Ali
1. Platz Cihangir Demirel
1. Platz Robin Florek
2. Platz Vanessa Bolundz
2. Platz Melissa Bogdanow
2. Platz Chinguun Erdenetsogt
2. Platz Adam Beekhuizen
3. Platz Lina Boumans
3. Platz Rasha Al Sayed Taha
3. Platz Henri Schorn
3. Platz Jessica Bolundz
3. Platz Louis Florek
3. Platz Bella Chetri
3. Platz Sophie Chetri
3. Platz Lenn Heide
Für viele Kinder war es das erste Randori außerhalb des Vereins. Neben der ersten Erfahrung wurden auch schon fleißig Punkte gesammelt für die interne Wertung der diesjährigen Vereinsbesten Judoka. Die Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V. bedankt sich beim Ausrichter und hofft nächstes Jahr den JC Hilden 1951, Budo Sport Kaarst e.V. und den JC Wermelskirchen beim DORAGON-CUP 2023 in Emmerich begrüßen zu dürfen.