top of page

Piratenüberfall auf Judo-Kids! Sommerabenteuer der BGS-Judoka in Weeze

516539337_1310859854378751_3339441286073618511_n.jpg

Was für ein unvergessliches Erlebnis! Am 5. Juli 2025 verwandelten sich über 60 kleine und große Judoka der Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V. in mutige Abenteurer – bereit, sich auf Schatzsuche entlang der Niers zu begeben.

Ziel: Jan an de Fähr in Weeze. Doch der Weg dorthin war alles andere als ruhig...

In vier Booten paddelten unsere tapferen Crews von Schloss Wissen los – doch plötzlich: Piratenalarm! Immer wieder tauchten am Ufer finstere Gestalten auf, die versuchten, unsere Schätze zu rauben und die Boote zu entern! Mit Teamgeist, Geschick und viel Gelächter wehrten sich die Judoka gegen die Überfälle und setzten ihre Fahrt fort. Die Stimmung an Bord? Abenteuer pur!

Bevor es ans Eingemachte ging, mussten knifflige Rätsel gelöst werden, nur so konnte der sagenumwobene Piratenschatz gefunden werden. Und siehe da: Mit Köpfchen und Teamarbeit gelang es schließlich allen Gruppen, den Schatz zu heben.

Ein Tag voller Action, Spaß und guter Laune – ein perfekter Abschluss vor den Sommerferien! Ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Eltern, Piraten, Freizeit Schwarz, KSB Kleve und natürlich unsere kleinen und großen Judoka. Ihr wart spitze!

Weeze, 6. Juni 2025

Pfingstlager am Eltener Berg: Spiel, Spaß und Teamgeist

Emmerich, 6.-9. Juni 2025

505305748_1288596349938435_1008483531495234870_n.jpg

Mit über 60 teilnehmenden Judoka war das diesjährige Pfingstlager der Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich ein voller Erfolg. Mehr als 30 Zelte und zwei Anhänger voll mit Equipment wurden aufgebaut, um ein langes Wochenende voller Aktivitäten, Gemeinschaft und Abenteuer zu ermöglichen.

Traditionell beginnt das Pfingstwochenende mit einer Mutprobe für alle Teilnehmer*innen. Der Regenwurm stand dabei im Mittelpunkt

Ein besonderes Highlight war der exklusive Schwimmbadbesuch am Samstag: Vier Stunden lang gehörte das Becken ganz allein den Judoka. In vier Gruppen eingeteilt sammelten die Kinder und Jugendlichen während verschiedener Spiele und Wettkämpfe wertvolle Punkte.

Sei es beim Schwimmen, bei der spannenden Nachtwanderung mit dem Nebelkind oder beim Minigolfturnier auf dem Eltener Berg.

Trotz gelegentlicher Regenschauer und kühler Nächte war die Stimmung im Lager durchweg hervorragend. Kein Kind verließ das Camp vorzeitig.

Ein riesiger Dank geht an alle Helfer*innen, die mit Organisation, Gruppenleitung, Nachtwachen und Essenszubereitung zum Erfolg beigetragen haben: Hanna, Mia, Dominika, Henning, Lio, Maik, Freddy, Michael, Sebastian, Marcel, Fabian, Dirk und Emile – ohne euch wäre dieses Wochenende nicht möglich gewesen!

Die Gewinnergruppe darf sich auf einen tollen Preis freuen, die Auflösung erfolgt in der WhatsApp-Gruppe!

ALLE FOTOS VOM PFINGSTLAGER AUF UNSERER FACEBOOK-SEITE!!!

BGS Emmerich ist RUTSCH-MEISTER 2025!

Emmerich, 09. April 2025

500064968_1276198617844875_3999592346331735392_n.jpg

Judoanzug aus – Badehose an!

Am 25.05. haben wir beim großen Rutsch-Wettbewerb im EMBRICANA Freizeitbad mal richtig abgeräumt! Mit voller Power, Teamgeist und jeder Menge Spaß haben 15 unserer Judoka das legendäre „Donnerloch“ bezwungen – 86 Meter Wasser-Action pur mit Lichteffekten, Sound und Gänsehaut-Garantie. Ergebnis: Sieg im TEAM-Wettbewerb und der heiß begehrte Wanderpokal für unsere Vereinsvitrine!

Und als wär das nicht genug: Unser Sebastian hat im Einzelwettbewerb ALLE abgehängt!

Mit einer unglaublichen Zeit von 12:27 Sekunden hat er sich den Einzel-Titel geschnappt – starke Leistung!

Aber wir können nicht nur rutschen – wir sind mehr als Judo!

Ob Pfingstlager in Elten, die Paddeltour auf der Niers mit unseren Freunden von Freizeit Schwarz oder das sportliche Übernachtungs-Wochenende – bei uns wird Gemeinschaft großgeschrieben. Sport, Spaß, Action und echte Freundschaften – das ist BGS Emmerich!

Du willst Teil eines Vereins sein, bei dem richtig was geht? Dann komm vorbei und mach mit!

Gürtelprüfung bei den Ü30-Judoka – keine Überraschungseier, sondern starke Leistungen!

Emmerich, 09. April 2025

Kurz vor Ostern ging’s bei unserer Ü30-Gruppe nochmal richtig zur Sache – und das Ü stand diesmal nicht für „Überraschungsei“, sondern für Übung, Überzeugung und unglaublich gute Stimmung!

Bei der Gürtelprüfung haben unsere erwachsenen Judohelden gezeigt, was in ihnen steckt und Prüfer Dirk Schaap war mehr als zufrieden. Gemeinsam mit Trainer Emile Schipper freut er sich schon auf die nächsten Trainingseinheiten mit der super harmonischen, motivierten und ziemlich coolen Truppe.

 

Mit neuen Gürtelfarben unterwegs sind jetzt:

  • Hanna – 6. Kyu (Gelb-orange)

  • Philipp – 6. Kyu (Gelb-orange)

  • Maik – 5. Kyu (Orange)

  • Ivar – 5. Kyu (Orange)

  • Marco – 4. Kyu (Orange-grün)

  • Nick – 4. Kyu (Orange-grün)

  • Sebastian -4. Kyu (Orange-grün)

Herzlichen Glückwunsch euch allen – wir sind mächtig stolz!

Und das Beste: Unsere Ü30-Gruppe hat nicht nur Spaß am Training, sondern bringt auch frischen Wind, tolle Unterstützung und helfende Hände in den Verein. Eine echte Bereicherung für die Matte und darüber hinaus!

Du bist über 30 und hast Lust, was Neues auszuprobieren? Oder willst nach langer Pause wieder durchstarten? Dann komm vorbei, schnupper rein, lach mit uns, lern was Neues – und vielleicht trägst du bald auch eine neue Gürtelfarbe!

In dieser Woche stehen bei der Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich noch weitere Prüfungen an – wir drücken allen Prüflingen fest die Daumen!

40 neue Gürtel, 40 strahlende Gesichter – Judo-Prüfung #2 in dieser Woche!

Emmerich, 10. April 2025

Vor den Osterferien hieß es noch einmal: „Rei!“ – Verbeugen, zeigen, was man kann und sich den nächsten Gürtel sichern!

Ganze 40 Kinder und Jugendliche der Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V. haben sich mutig der Prüfung gestellt – und durften sich am Ende stolz eine neue Gürtelfarbe umbinden.

Unsere Prüfer Emile Schipper und Dirk Schaap haben genau hingeschaut – aber bei so starken Leistungen auf der Matte fiel das Urteilen leicht.

 

Besonders glänzen konnten bei den Jüngeren: Dima und Jaden

Und bei den Jugendlichen zeigten besonders viel Klasse: Ali, Lio, Aseel, Ines und Robin

Am Ende durften sich alle Prüflinge über ihren neuen Kyu-Grad freuen – und eine kleine Sonderregel wurde auch gleich mitgegeben: Der neue Gürtel muss über Nacht getragen werden – Ehrensache!

Das Trainerteam und der Vorstand sind stolz wie Bolle auf euch – ihr habt mit Spaß, Disziplin und Teamgeist gezeigt, was in euch steckt!

Du bist 12 Jahre oder älter und willst Judo ausprobieren? Bewegung, Respekt und jede Menge Spaß mit Gleichaltrigen?

Dann schau vorbei – wir freuen uns auf dich!

490143587_1235993405198730_6087518786225673718_n.jpg

Ein herzliches Dankeschön für eure Unterstützung im Jahr 2024! 💙

Emmerich, 20. Januar 2025

Wir sind überwältigt von der Großzügigkeit, die ihr unserem Judoverein im vergangenen Jahr entgegengebracht habt. Dank eurer Geldspenden konnten wir fantastische 5.146 € sammeln – eine Summe, die uns unendlich stolz und dankbar macht.

Ihr macht den Unterschied! Mit jedem gespendeten Euro unterstützt ihr unsere Vereinsarbeit und tragt dazu bei, dass unsere Mitglieder die bestmöglichen Trainingsbedingungen, neue Ausrüstung und unvergessliche Erlebnisse bei Turnieren und Veranstaltungen genießen können. Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass hinter uns so viele Menschen stehen, die an uns glauben und uns fördern. Euer Vertrauen bedeutet uns unglaublich viel – DANKE von Herzen! ❤️

Aber nicht nur die Spender machen unseren Verein stark: Ein riesiges Dankeschön geht auch an unsere ehrenamtlichen Helfer! Egal, ob ihr im Vorstand, im Trainerteam oder bei unseren Events aktiv seid – ohne eure Zeit, eure Energie und euren Einsatz würde vieles einfach nicht möglich sein. Ihr seid da, wenn es darauf ankommt, ob beim Auf- und Abbau, in der Cafeteria oder in der Planung hinter den Kulissen.

Ihr seid der Motor unseres Vereins – und dafür können wir euch nicht genug danken! 🙏

Gemeinsam haben wir 2024 zu einem besonderen Jahr gemacht. Mit so viel Unterstützung und Zusammenhalt blicken wir voller Vorfreude auf 2025 und all das, was noch vor uns liegt.

DANKE, dass ihr Teil unserer Judo-Familie seid! 🥋✨

Eure BGS Emmerich

Sparschwein.webp

Interner Listenführerlehrgang

Emmerich, 21. September 2024

Die BGS Emmerich führte am 21.09.2024 einen internen Listenführerlehrgang durch. Ohne ausgebildete ListenführerInnen können auch keine Turniere durchgeführt werden. Der Schwerpunkt lag in den praxisbezogenen Tätigkeiten einer Tischbesetzung während eines Wettkampfes. Von der Bedienung eines digitalen Wettkampfprogramms bis hin zum Aufruf der WettkämpferInnen wurde alles besprochen und geübt. Die TeilnehmerInnen waren mit viel Spaß und Eifer bei der Sache und sind für das nächste Turnier gut vorbereitet. Emile Schipper bedankte sich am Ende des Lehrganges bei allen TeilnehmerInnen und der Unterstützung von Clara und Jaden.

461074886_1070231741774898_8965370970033736901_n.jpg

Tradition fortgeführt: Judo-Safari wiedermal erfolgreich

Emmerich, 31. August 2024

Die Judo-Safari des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB) ist eine Breitensportaktion für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren. Unter anderem mussten sie sich im Weitsprung, Weitwerfen und Wettrennen behaupten. Darüber hinaus bewiesen sie ihre Koordination, Gewandtheit und Schnelligkeit beim Hindernissparcours. Königsdisziplin war jedoch der Judowettkampf; hier wurde in vereinfachter Form im Stierkampf um den Sieg gerungen.

Jetzt heißt es nur noch auf die offiziellen Ergebnisse zu warten - wir sind alle sehr gespannt auf die tierisch guten Ergebnisse!

Durch das zahlreiche Team an Helfern wurde die Veranstaltung zu einer erlebnisreichen Erinnerung. Danke nochmals an das gesamte Team :-) ihr seid Spitze!

Die erst 15-Jährige Mia Schipper erhält schwarzen Gürtel

Düsseldorf, 29. Juni 2024

Mia Schipper 29.06.2024.jpg

Die erst 15-Jährige Mia Schipper besteht die Prüfung zum schwarzen Gürtel (1. Dan) im Judo.

In Düsseldorf musste die junge Gymnasiastin vor einem dreiköpfigen Prüfungsausschuss aus hochrangigen Judoka ihr umfassendes Verständnis von Techniken, Prinzipien und Philosophie des Judo demonstrieren und erklären. Die Prüfung dauerte mit Wartezeiten über fünf Stunden und verlangte der jungen Dame alles ab.


Aufgrund ihrer kämpferischen Leistungen, wodurch sie es in diesem Jahr bis zu den Deutschen Meisterschaften nach Leipzig schaffte, bekam die Emmericherin die Möglichkeit vor dem vollendeten 16. Lebensjahr die Prüfung zum 1. Dan abzulegen.

Es gab immer was zu Nörgeln

Unzählige Stunden stand ihr Trainingspartner und selbst Träger des schwarzen Gürtels Frederik Stoffels Mia auf der Judomatte, in der Schulstraße 8, zur Seite. Über 60 Judotechniken mussten beherrschbar gezeigt werden können. Das führte natürlich auch zu Nörgeleien aus dem Trainerteam der BGS Emmerich, gerade weil ihr Vater und Trainer Emile Schipper, Trainer Dirk Schaap und Trainer Fabian Dargel auf eine gute Leistung der jungen Athletin hinarbeiteten. Mia weiß jedoch mit Kritik umzugehen und diese für sich zu nutzen.

Mia stand bereits mit fünf Jahren auf der Judomatte und zählt mit ihren gerade mal 15 Lenzen zum Trainerteam der BGS Emmerich. Ob Sondertrainingseinheiten, Lehrgänge, Wettkämpfe oder Freizeitveranstaltungen, die junge Athletin ist für ihren Verein immer mit Hingabe und Engagement unterstützend dabei.

Neues Kapitel in ihrer Judo-Reise

Die BGS Emmerich feiert in diesem Jahr ihr 10. Vereinsjubiläum und ist stolz darauf mit Mia Schipper bereits insgesamt sechs Judoka zum ersten schwarzen Gürtel geführt zu haben. Der 1. Dan ist jedoch nicht das Ende, sondern vielmehr der Anfang eines neuen Kapitels in ihrer Judo-Reise. Als Schwarzgurtträgerin übernimmt sie nun eine Verantwortung, ihr Wissen und ihre Erfahrung an die nächste Generation von Judoka weiterzugeben und die Werte des Respekts, der Höflichkeit und der Fairness zu fördern, die das Judo auszeichnen.

Die Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e. V. ist Stolz auf ihre jüngste Schwarzgurtträgerin und wünscht ihr noch eine lange Reise in Ihrer Judokariere.

Gewinneinlösung

Kleve, Juni 2024

Da staunte die Bedienung im Kino nicht schlecht als unsere diesjährige Gewinnergruppe vom Pfingstlager 2024 in voller Wettkampfkleidung ins Kino stürmte. Das Popcorn war mehr als verdient und es konnte ein schöner Film angeschaut werden. Für nächstes Jahr lassen wir uns wieder etwas neues einfallen:)

449178768_1005221314942608_651943799424401150_n.jpg

𝔼𝕚𝕟 𝕦𝕟𝕧𝕖𝕣𝕘𝕖𝕤𝕤𝕝𝕚𝕔𝕙𝕖𝕣 𝕋𝕒𝕘 𝕓𝕖𝕚𝕞 𝕊𝕠𝕞𝕞𝕖𝕣𝕗𝕖𝕤𝕥 𝕫𝕦𝕞 𝟙𝟘-𝕛𝕒𝕖𝕙𝕣𝕚𝕘𝕖𝕟 𝕁𝕦𝕓𝕚𝕝𝕒𝕖𝕦𝕞 𝕕𝕖𝕣 𝔹𝔾𝕊 𝔼𝕞𝕞𝕖𝕣𝕚𝕔𝕙!

Emmerich, 15. Juni 2024

Am Samstag, den 15.06.2024, haben ueber 300 Gaeste gemeinsam am Polderbusch und im Dojo gefeiert. In seiner inspirierenden Rede zeigte sich unser Vorsitzender Emile Schipper stolz auf das Engagement aller Beteiligten und unserer Judoka.

Für Unterhaltung sorgten diverse Spiele, ein spannender Showkampf und das große internationale Essensbuffet, das kulinarische Genuesse aus aller Welt bot.

Ein großes Dankeschoen an alle, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben!

448451207_999733295491410_8030130165655797191_n.jpg

Alle weiteren Fotos findet ihr auf unserer Facebook-Seite unter: https://www.facebook.com/JudoEmmerich

bottom of page