BGS Emmerich mit Gold und Silber beim FUN-CUP
26.02.2023 Kleve

Am 26.02.2023 wurde der FUN-CUP (Förderverein Unterer Niederrhein – Cup) im Judo von 2020 nachgeholt. Ein Vereinswettkampf der Judoschulen mit viel Stimmung und Emotionen. Die Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V. stellte in der Altersklasse U10 und U13 jeweils eine Mannschaft. In beiden Altersklassen standen sich fünf Vereine gegenüber um die Pokale auszukämpfen.
In der U10 musste sich die BGS Emmerich nur dem SV Friedrichsfeld geschlagen geben und belegte einen hervorragenden zweiten Platz. Für die Judoka aus der Schulstraße kämpften:
-
Lea Stanislawski
-
Vanessa Bolundz
-
Damian Ort
-
Lina Boumans
-
Amelia Hankus
-
Marianna Solovej
-
Adrian Stüwe
-
Viktoria Cloudt
-
Ayden Giese
Am Nachmittag ließ die U13-Mannschaft der BGS Emmerich keinen Zweifel an der Favoritenrolle aufkommen. Trainer Emile Schipper, Dirk Schaap und Hilfstrainerin Mia Schipper hatten daher die Möglichkeit alle Judoka einzusetzen und mit der Mannschaftsaufstellung zu kombinieren. Alle Begegnungen konnten gewonnen und verdient durfte der große Pokal mit nach Emmerich an den Rhein genommen werden. Für die U13-Mannschaft kämpften:
-
Asseel Al Ali
-
Ines Oumachar
-
Cihangir Demirel
-
Healow Knoef
-
Zoey Seuren
-
Elias Janzen
-
Mustafa Kaan Demirel
-
Julian Bulla
-
Anestis Mourouzidis
-
Jenny Schwandt
Henning Stoffels startete bei den DEM U18 in Leipzig
25.02.2023 Leipzig


Unser Judoka Henning Stoffels kämpfte an diesem Wochenende bei den diesjährigen Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Männer U18 in Leipzig. In seinen drei Kämpfen, wovon er einen für sich entscheiden konnte, sammelte er wertvolle Erfahrungen auf nationaler Ebene, die er sicherlich für seine weitere Judo-Karriere nutzen wird. Wir freuen uns seine Erfahrungen im Trainingsbetrieb mit den anderen Judoka teilen zu dürfen.
NRW-weit sind wir unter den Top 8 in der Altersklasse U15

18./19.02.2023 Dormagen

Der Medaillenspiegel des diesjährigen Westdeutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Altersklasse U15 - wir von der BGS Emmerich sind mit dem 8. Rang unter den Top 10 aus NRW.
Mega stolz auf unsere Judoka!
Healow Knoef ist Westdeutsche Meisterin
18./19.02.2023 Dormagen

Am 18./19.02.2023 fanden die Westdeutschen Einzelmeisterschaften der U15 im Judo statt. Die Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V. erkämpfte sich drei Medaillen. Das junge Talent Healow Knoef besiegte alle ihre Gegnerinnen souverän und wurde Westdeutsche Meisterin in der Gewichtsklasse bis 33 Kg. Im Finale punktete sie sogar mit einem schönen Kopfwurf.
Ihre Vereinskollegin Rania Oumachar (bis 44 Kg) startete mit zwei Siegen ins Turnier. Durch eine kleine Unachtsamkeit verlor Rania den dritten Kampf und musste in einem 13ner Teilnehmerfeld in die Trostrunde. Dort bewies sie wieder ihr Kämpferherz und konnte sich Bronze erkämpfen.
Für Mia Schipper (bis 57 Kg) begann das Turnier alles andere als gut. Im ersten Kampf verlor sie gegen die spätere Westdeutsche Meisterin. In der Trostrunde zeigte die Emmericherin ihr Gelerntes und gewann alle Kämpfe vorzeitig in einem mit 15 Teilnehmerinnen stark besetzen Gewichtsklasse Bronze.
Die männlichen Vertreter der BGS Emmerich zeigten gute Ansätze und konnten Beide auch Kämpfe für sich entscheiden. Chinguun Erdenetsogt verlor unglücklich das kleine Finale und belegte einen guten 5. Platz in seiner Gewichtsklasse. Robin Florek startete in der offenen Gewichtsklasse, konnte aber leider keine vordere Platzierung erreichen.
Das Fazit des Emmericher Judovereins fällt dennoch positiv aus. Mit insgesamt vier Medaillen bei den Westdeutschen Meisterschaften der U15 und U18 wird die gute Trainingsqualität im Verein wiedergespiegelt. Trainer Fabian Dargel, Emile Schipper und Dirk Schaap standen den Athleten*innen an der Matte zur Seite und können stolz auf das gute Abschneiden ihrer Schützlinge sein.
BGS-Nachwuchs erkämpfte sich das Ticket zu den Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften U18
11.02.2023 Lünen

Henning Stoffels, Nachwuchs-Judoka der BGS Emmerich, kämpfte neben 111 weiteren Männern am besagten Tag in Lünen um das Ticket zu den diesjährigen Deutschen Judo-Einzelmeisterschaften der Altersklasse Männer U18.
Nach zwei gewonnen Kämpfen in der Vorrunde zog Henning in die Hauptrunde ein. Dort kämpfte er sich durch bis ins Finale. Erst dort musste er sich seinem Gegner Paul Bügers vom TBD Osterfeld geschlagen geben.
Mit dieser wahnsinns Leistung erkämpfte sich Henning die Silbermedaille und damit ein Ticket zu den nationalen Titelkämpfen am Samstag, 25.02.2023 in Leipzig.
Wir sind sehr stolz auf unseren Nachwuchs-Judoka und wünschen ihm für die Titelkämpfe auf nationaler Ebene bereits jetzt viel Erfolg.

BGS Emmerich ist Nr. 4 im Regierungsbezirk Düsseldorf
04./05.02.2023 Neuss


Na wie krass ist das denn?
Bei den Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklassen U11, U15 & U18 stehen wir mit der BGS Emmerich auf Rang 4 von insgesamt 52 teilnehmenden Vereinen aus dem Regierungsbezirk Düsseldorf
Wir sind sooo stolz auf unsere Judoka
Healow und Mia vergolden Vereinsleistung
05.02.2023 Neuss

Aus dem Trainerteam der BGS Emmerich coachte am 05.02.2023 Fabian Dargel die Kämpfe bei den Bezirksmeisterschaften der Altersklasse U15 im Judo. Begonnen wurde mit den männlichen Vertretern der Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V.!
In der Gewichtsklasse bis 43 Kg belegte Mustafa Kaan Demirel einen 7. Platz. Vereinskollege Chinguun Erdenetsogt schaffte mit zwei gewonnen und einem verlorenen Kampf den Sprung aufs Treppchen und gewinnt Bronze. In der offenen Gewichtsklasse über 66 Kg schaffte auch Robin Florek einen dritten Platz auf dem Podest.
Bei den Mädchen verpasste Anna Wentzlaff bis 40 Kg ein Ticket zur Westdeutschen Meisterschaft und belegte einen 5. Platz. Trainingspartnerin Rania Oumachar gewann zwei ihrer vier Kämpfe und gewann Bronze.
Healow Knoef bis 33 Kg und Mia Schipper bis 57 Kg konnten hingegen alle Kämpfe für sich entscheiden. Healow besiegte drei und Mia gleich vier Kämpferinnen. Damit vergolden die beiden Mädels das insgesamt erfolgreiche Wochenende und lösten das Ticket zur Westdeutschen Meisterschaft in Dormagen.