Mehr als nur ein Judoverein
BGS Emmerich
Mehr als nur ein Judoverein
Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V.

Kreiseinzelmeisterschaften U11 & U13 - Qualifikationsturnier

14.05.2022 Emmerich
Wiedermals richteten wir eine Meisterschaft in der Turnhalle des Städtischen Willibrord-Gymnasiumin an der Hansastraße aus. 51 Nachwuchs-Judoka in den Altersklassen U11 & U13 aus dem gesamten Kreis Kleve nahmen an den Wettkämpfen auf Kreisebene teil, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich somit für die anstehenden Bezirkseinzelmeisterschaften in Mönchengladbach zu qualifizieren.
Als Ausrichter stellten wir ein großes Team bestehend aus 33 motivierten Judoka teil. Wir erzielten mit sehr guten Kämpfen insgesamt 13 Goldmedaillen, 12 Silbermedaillen, 7 Bronzemedaillen sowie einen fünften Platz und sicherten uns damit im Medaillenspiegel den ersten Platz. Durch die erfolgreichen Kämpfe qualifizierte sich ein Großteil zu den Wettkämpfen auf der nächsthöheren Ebene; 24 Judoka starten am Folgesamstag in Mönchengladbach.
Das gesamte Trainerteam, inbegriffen unserer beiden Vereinsvorsitzenden Emile und Dirk , sind besonders stolz auf euch alle und eure stets große Motivation und euren Ehrgeiz. „Wir sind schon ein toller Haufen mit einer sehr diversen Herkunft und machen gemeinsam alles möglich“, so Emile. „Nur mit unserem starken Team schaffen wir es stets solche tollen Veranstaltungen auf die Beine zu stellen, bei denen wir gemeinsam mit allen Vereinsmitgliedern Hand in Hand für unseren Erfolg arbeiten“, ergänzt Dirk.
Die Begrüßung & das Geburtstagsständchen für Emile

Die Überraschung scheint gelungen zu sein...
HAPPY BIRTHDAY EMILE
Impressionen der Wettkämpfe
Die Siegerehrungen
Unsere Helfer*innen

Belgian Open 2022
23.04.2022 Brüssel


Manfred Zöllner erfolgreich auf höchster Ebene
Bei den diesjährigen Belgian Open erkämpfte sich Manfred Zöllner in der zusammengelegten Altersklasse M7/M8/M9 bis 90kg den 1. Platz. Während des Turniertags besiegte er seine belgischen Kontrahenten Albert Vydt und Christian van Geetsom.
Herzlichen Glückwunsch Manni - wir sind stolz auf dich!
Friese Masters 2022: Tachi-Waza & Ne-Waza
23.04.2022 Stiens


Trainer Emile & Fabian fuhren mit einer kleinen Delegation aus Emmerich ins weit entfernte Friesland in die Niederlande um dort am diesjährigen Friese Masters teilzunehmen. Ein tolles Turnier mit internationaler Beteiligung.
Unter den Teilnehmer*innen waren Cihangir und Kaan Mustafa Demirel, Jenny und Sally Schwandt, Mia Schipper sowie auch beide Trainer Emile Schipper und Fabian Dargel.
Cihangir, mit Abstand einer der Jüngsten in seiner Wettkampfklasse belegt einen sehr guten fünften Platz. Sein älterer Bruder Kaan Mustafa zeigte seine Erfahrenheit und kämpfte sich bis ins kleine Finale durch, welches er auch gewann und damit die Bronzemedaille erhielt.
Jenny Schwandt und Mia Schipper konnten in der gleichen Gewichtsklasse einiges an Erfahrung sammeln. Im Direktvergleich beider Emmericher Judoka konnte sich Mia im Zweikampf durchsetzen. Beide erreichten den fünften und sechsten Platz.
Sally erreichte in ihrer Wettkampfklasse ebenfalls den fünften Platz.
Doch damit nicht genug. Um 18:30 Uhr traten Trainer Emile und Fabian sowie auch Sally und Mia in der Kategorie Ne-Waza, dem reinen Bodenkampf an. Emile und Fabian konnten mit lediglich einem gewonnen Kampf nicht die Hauptrunde erreichen, waren aber zufrieden mit ihren Leistungen. Sally und Mia gemeinsam in der Wettkampfklasse unter 63kg konnte nach vielen Kämpfen in Hin- und Rückrunde ein Platz auf dem Siegerpodest sichern; Sally erreichte die Silber- und Mia die Bronzemedaille.
2. Platz beim 19. Masters International de Tours in Frankreich
09.04.2022 Tours

Manfred Zöllner in Aktion!
Urlaubsbedingt und wegen fehlender Möglichkeit der Gewichtskontrolle erfolgte der Start in Tours, Frankreich in der ungewohnten nächsthöheren Gewichtsklasse bis 90 Kg.
Die beiden ersten Kämpfe gegen die Franzosen Daniel Poulain und J-Pierre Thomas gewann Manfred beide mit Ippon zuerst durch einen Seoi-Nage und danach durch eine Hebeltechnik im Bodenkampf. Der Finalkampf gegen den körperlich starken Alain Dayez endete nach Ende der Verlängerung ohne Wertung für beide Kämpfer. Die Kampfrichter erklärten den Franzosen Dayez zum Sieger.
Mit dem 2. Platz ist Manfred trotz des Trainingsrückstands und der fehlenden Wettkampfpraxis sehr zufrieden.



Doragon-Cup 2022 - ein Emmericher Erfolg
02.04.2022 Emmerich

Wieder einmal haben wir tief in die Trickkiste gegriffen und ein wunderbares Event auf die Beine gestellt - den 1. Emmericher Doragon-Cup! Judo-Anfänger vom 9. bis zum 6. Kyu haben in der Sporthalle am Städtischen Willibrord-Gymnasium in Emmerich um den Cup gekämpft. Dabei haben sie sehr deutlich gezeigt, was ihnen ihre Trainer*innen in ihren ersten Judomonaten und -jahren mit voller Leidenschaft beigebracht haben. Mit knapp 80 Teilnehmer*innen war das Turnier nach der langen Corona-Pause durchaus gut besucht.
Neben den herausragenden sportlichen Erfolgen - schaut weiter unten - möchten wir ein sehr großes Lob an all' unsere Helfer*innen aussprechen. Durch unser starkes Team war die Organisation und Durchführung dieses tollen Events sehr einfach und unkompliziert. Gerade einmal innerhalb von einer Stunde wurde die normale Sporthalle zur edlen Judo-Turnierstätte umgebaut und im nachhinein wieder ordentlich aufgeräumt. Auch während des Turniers packten unsere Helfer*innen tatkräftig an; sei es hinter den Kampftischen, der allg. Organisation bis hin zur Cafeteria - alles lief perfekt.

Ebenfalls ein Highlight neben den herausragenden sportlichen Erfolgen war der hohe Besuch des Deutschen Judo Bunds. Yoko, das Maskottchen des DJB war zu Besuch und sorgte für reichlich Stimmung auf und neben der Tribüne und erfreute die Herzen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen; selbstverständlich wurden viele Autogramme vergeben und unzählige Fotos gemacht.
Und sportlich? Das war ein noch größerer Erfolg als wir uns hätten erträumen lassen!
Obendrein zu den Einzelwertungen haben wir mit 238 Punkten die Mannschaftswertung gewinnen können und somit den großen Doragon-Cup ins heimische Dojo mitnehmen können. Herzlichen Glückwunsch auch an den zweitplatzierten Judo-Asahi Emmerich (79 Punkte) sowie den drittplatzierten Judo-Club Kolping Bocholt (39 Punkte). Zudem besuchten uns folgende weitere Vereine, den wir recht herzlich gratulieren und freuen uns alle Vereine beim nächsten Even wieder begrüßen zu dürfen: SV 08/29 Friedrichsfeld, Judo-Club Haldern 1978 sowie der BSV Roter Drache Kleve.
Die Ergebnisse unserer Judoka in der Einzelübersicht:
1. Platz
Malak Oumacher
Emirhan Demirel
Vanessa Bolundz
Liam Radermacher
Lea Stanislawski
Cihangir Demirel
Marc van Alen
Anna Wentzlaff
Elias Janzen
Lenn Heide (*Technikerpreis)
Chinguun Erdenetsogt
Omar Tohala
Robin Florek
2. Platz
Arhina Sidiropoulou
Dima Al Ali
Helen Schwandt
Mandy van Engelshoven
Lina Boumans
Mohammed-Berat Erdogan
Aseel Al Ali
Zoey Seuren
Alexander Ernst
3. Platz
Nellie Alo
Malte Drost
Nathan Róźański
Clara Sachse
Julian Jansie
Jessica Bolundz
Sam Schwandt
Louis Florek
Leon Goertzen
Henri Schorn
Marianna Solovej
Lia Gerlach
Julian Alles
Batgerel Ganbat
Viktoria Cloudt
Max Fröscher
Dean Benning-Drost
Melissa Bogdanow
5. Platz
Henry Janzen
Konstantin Cloudt
Roya Monse
Zoé van der Wijngaart
Hannah Reinhardt
Nochmals gratulieren wir allen Teilnehmer*innen zu ihren zum Teil ersten Judoerfolg. Wir hoffen ihr hattet eine Menge Spaß, habt viel gelernt und das eure Motivation noch mehr gestärkt wurde, sodass wir uns auf dem nächsten Turnier auf der Tatami wiedersehen.
Während des gesamten Turniertages wurden professionelle Fotos gemacht. Diese findet ihr auf unserer Sonderseite - folgt dem Button:
Senior Fabian erfolgreich in den Niederlanden
19.03.2022 Wehl

Fabian startete beim internationalen Judoturnier Shizentai Open in Wehl, Niederlande. Bei den Senioren in der Gewichtsklasse -81kg erkämpfte sich unser Trainer mit drei harten Kämpfen die Goldmedaille.
Im ersten Kampf siegte er mit einem Waza-Ari über die gesamte Kampfzeit. Außer Puste ging es für unseren Senior im Halbfinale weiter, welches er vorzeitig im Haltegriff für sich entschied. Im Finale bezwang er nach einem doppelten Waza-Ari durch einen Uchi-Mata-Gaeshi seinen Gegner und sicherte sich damit den Turniersieg.
Herzlichen Glückwunsch!

Westdeutsche Einzelmeisterschaften U15
06.03.2022 Dormagen

Zwei Wochen nach der erfolgreichen Qualifizierung startete unsere Mädchen-Trio bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften U15 in Dormagen.
Mia Schipper startete in der Gewichtsklasse bis 52kg. In einem starken Teilnehmerfeld von 14 Judoka aus ganz Nordrhein-Westfalen bestritt sie vier Kämpfe. Nach einem sehr harten Auftaktkampf über die übliche Kampfzeit hinaus, musste sie sich leider in der Verlängerung gegen ihre Gegnerin geschlagen geben. Nach einem Uchi-Mata-Angriff ihrerseits wurde Mia von ihrer Gegnerin gegengedreht und verlor den Kampf. Doch in der Trostrunde konnte sie sich bis ins kleine Finale durchkämpfen. Mit jeweils sehr guten Übergängen vom Stand in den Boden entschied sie die Kämpfe jeweils mit einem Haltegriff für sich. Erst im kleinen Finale unterlag sie wiederum ihrer Gegnerin und erreichte somit den 5. Platz.
In der Gewichtsklasse bis 63kg starteten Dominika Magiera und Sally Schwandt. Auch sie hatten ein Teilnehmerfeld von 14 Judoka aus NRW gegenüber stehen und mussten ihren Kampfgeist unter Beweis stellen. Dominika konnte die ersten beiden Kämpfe für sich entscheiden. Im ersten mit einem glasklaren Sieg durch O-Goshi und den zweiten durch ständiges Bestrafen der Gegnerin, welche daraufhin disqualifiziert wurde. Erst im Halbfinale musste sie sich ihrer Kontahentin, der späteren Siegerin der Meisterschaft, geschlagen geben. Nichts desto trotz nahm sie alle Kraft im kleinen Finale, dem Kampf um Platz 3 zusammen und sicherte sich mit einem Haltegriff den 3. Platz.
Auch Sally zeigte sich von ihrer stärksten Seite. Mit zwei frühzeitig gewonnen Kämpfen erreichte sie das große Finale. Erst hier konnte sie gestoppt werden und sicherte sich damit den 2. Platz auf höchster Ebene.
Die Westdeutschen Einzelmeisterschaften sind in der Altersklasse U15 die höchste Ebene welche erreicht werden kann. Umso stolzer sind wir auf unser Trio und das sie stets mit soviel Ehrgeiz und Engagement beim Training, unseren Events sowie bei allen Turnieren und Meisterschaften dabei sind. Davon lebt der Judosport.



Bezirkseinzelmeisterschaften U15
20.02.2022 Düsseldorf

1 x Gold & 2 x Silber
In Düsseldorf fanden am 20.02.2022 die Bezirksmeisterschaften der U15 im Judo statt. Die BGS Emmerich fuhr mit einem Quartett zu den Meisterschaften.
Louis Siebeneicher konnte in einem starken Teilnehmerfeld den ersten Kampf für sich entscheiden. Die beiden folgenden Kämpfe verlor der Kreismeister und schied aus dem Turnier aus.
Um 14.30 Uhr begannen die Mädels aus Emmerich ins Turnier einzusteigen. Mia Schipper startete mit einem Freilos in der Gewichtsklasse bis 52 Kg und kämpfte sich souverän bis ins Finale durch. Im Finale unterlag sie unglücklich ihrer Kontrahentin, sicherte sich aber den Vizemeistertitel.
Sally Schwandt und Dominika Magiera starteten beide in der Gewichtsklasse bis 63 Kg. Beide Mädels gewannen ihre Kämpfe alle vorzeitig und standen sich dann gegenüber! Bei der Kreismeisterschaft hatte Dominika ihre Vereinskollegin noch gut im Griff. Die Emmericherinnen schenkten sich nichts. Für beide war dieser Kampf der anstrengendste des ganzen Turniers. Es ging um Gold oder Silber! Sally erkämpfte sich mit einem halben Punkt die Führung. Dominika versuchte alles um gleichzuziehen, schaffte es jedoch nicht Sally aus dem Gleichgewicht zu bringen. Mit einer zweiten Wertung zum Ende der Wettkampfzeit gewann Sally den harten aber fairen Kampf.
Alle drei Mädels qualifizierten sich damit zur Westdeutschen Meisterschaften!