
Mehr als nur ein Judoverein
BGS Emmerich
Mehr als nur ein Judoverein
Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V.

BGS Emmerich
Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V.

Mehr als nur ein Judoverein
/// JUDO-SAFARI


Geh' mit uns auf Safari-Tour
Judo-Safari - Was ist das denn?
Die Judo-Safari ist eine Breitensportaktion des Deutschen Judo-Bundes e.V. (DJB) für alle Mädchen und Jungen bis 14 Jahren. Die "Safari" wird von einen dem DJB über ihre Landesverbände angeschlossenen Vereinen, unter anderem durch die BGS Emmerich, durchgeführt.
Der Wettbewerb gliedert sich in drei Teile:
-
Im Judo-Wettbewerb wird ein Turnier in Form eines "Stierkampfes" ausgetragen. Für jeden gewonnenen Kampf gibt es Punkte.
-
Im kreativen Teil müssen die Kinder und Jugendlichen richtig kreativ werden. Hier bastelt jeder die eigene Medaille. Auch hier gilt: Je kreativer und ausgefallener, desto mehr Punkte.
-
Im leichtathletischen Wettbewerb stellen die Teilnehmer*innen ihre Fähigkeiten beim Laufen, Springen und Werfen unter Beweis.

Veranstalter & Ausrichter
Budo-Gemeinschaft Senshu Emmerich e.V.
Datum & Zeitplan
Samstag, 18. Juni 2022
10:00 - 16:00 Uhr
Ort
Rheinpark Emmerich | Parkring, 46446 Emmerich
Schlechtwetterlösung: Turnhalle des städtischen Willibrord-Gymnasiums, Hansastraße 3, 46446 Emmerich
Teilnehmer*innen
Schulen | Vereine des Judo-Kreis-Kleve
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre (bis Jahrgang 2009)
Maximale Anzahl ist auf 120 Teilnehmer*innen begrenzt
Meldungen
Meldungen erfolgen nur durch die Schulen und Vereine unter Angabe von:
Vorname | Name | Geschlecht | Name der Schule/des Vereins | Bisherige Teilnahme*
*für Wiederholungstäter gibt es traditionell 25 Bonus-Punkte...
Meldegeld
5,00 EUR pro Teilnehmer*in
Für Vereinsmitglieder der BGS Emmerich e.V. kostenlos
Bezahlung vor Ort
Meldezeitraum
Meldungen sind bis zum 04.06.2022 möglich. Wir weisen darauf hin, dass max. 120 Kinder und Jugendliche teilnehmen können. Der aktuelle Teilnehmerstand ist hier zu finden:
JUDO-SAFARI noch 70 Plätze frei!
Ehrenpreise
Jede(r) Teilnehmer*in erhält eine Urkunde, Aufnäher und Aufkleber. Diese werden ca. 3 Wochen später zu den Schulen, bzw. den Vereinen gesendet und dort verteilt.
Bekleidung
Sportsachen und Sportschuhe / Sportschuhe für Sporthalle (bei Schlechtwetterlösung)
Leibliche Wohl
Wir stellen Getränke und Obst kostenfrei zur Verfügung!
Sportliche Leitung
Emile Schipper | Dirk Schaap | Fabian Dargel