Interview eines Teammitgliedes
Vorname:
Simon
Nachname:
Stockhorst
Geburtsjahr:
1986
Vereinsmitglied seit:
2019
Seit wann machst du Aikido?
2007

Wie bist du zum Aikido gekommen?
Durch Neugier und Rückenprobleme. Ich fand schon immer Filme wie „The last Samurai“ oder andere Kampfsportfilme sehr interessant und fragte mich oft: „Geht das wirklich was die da machen?“ Ganz besonders stach mir beim Budo Kwai das Aikido ins Auge, das als sehr stark Rücken aufbauend gilt und vor allem den Umgang mit Stab, Schwert und Hebeln trainiert, ein Vorteil für mich war hierbei, das ich den Trainer der bis heute ein sehr guter Freund von mir ist schon damals etwas kannte.
Es blieb nicht nur beim Aikido, ich probierte auch viele andere Sachen aus, darunter CQC, Judo, Brazilian Jiu Jitsu, Europäischer Langschwert Kampf, Kyokushinkai Karate und vor allem auch Nagamakido, das ich zusammen mit befreundeten Kampfsportlern begründete.
Darüber hinaus vertiefte ich meine Kenntnisse im Schwert- und Stabkampf und trainiere mittlerweile regelmäßig Tamishigiri (Schnitttechnik).
In welchem Verein bist du angefangen und wer war dein Trainer?
Budo Kwai Emmerich e.V. unter Johann Scheers
Welche Tätigkeit übst du zurzeit im Verein aus?
Trainer Aikido (1. Dan Aikido)
Wie oft trainierst du?
Wenn ich Zeit habe etwas mehr, wenn nicht dann weniger – im Normalfall 2-3 mal die Woche
Was gefällt dir am Aikido?
Vor allem die Geistige Haltung und Philosophie! Darüber hinaus die effektiven Hebel, die runden Bewegungen sowie die Waffentechniken und das Aufnehmen der Energie des Gegners
Was fällt dir schwer beim Aikido?
Komplexe verknüpfte Techniken auf der linken Seite (ich bin Rechtshänder) in der Ura Version (Ura = Rücken oder Rückwärts) können manchmal echt sehr trickreich sein.
Welchen Job übst du aus?
Eigentlich ausgebildeter CTA, momentan Student im Bereich Bioengineering
Hast du neben dem Aikido noch andere Hobbys?
Viel zu viele
Wer ist dein größter Held?
---
Was ist deine stärkste Eigenschaft?
Ehrgeiz, Mitgefühl, Durchhaltevermögen, Neugier
Was wünscht du dem Verein und den Angehörigen?
Fortes Fortuna Adiuvat (Den Mutigen hilft das Glück)